Aktuelles an der Brüder-Grimm-Schule Hanau
Termine
Hier finden Sie einige Termine, die (auch) für Eltern wichtig sind (kein Anspruch auf Vollständigkeit - Änderungen vorbehalten):
Aufgrund der immer noch andauernden Corona-Pandemie sind kurzfristige Änderungen und Ausfälle jederzeit möglich und derzeit nicht vorhersehbar!
- 05.09.2022, Erster Schultag im Schuljahr 2022/23: Unterricht von 7:50-11:00 Uhr für Klassen 2 bis 4
- 06.09.2022, 9:00 und 11:00 Uhr: Einschulungsfeier Klasse 1a und 1b
- 07.09.2022, 9:00 Uhr: Einschulungsfeier Klasse 1c
- 07.09.2022, 18:00 Uhr: Elternabend Vorklasse
- 08.09.2022, 10:00 Uhr: Einschulungsfeier Vorklasse
- 15.09.2022, 8:30 Uhr: Schulanfangsgottesdienst
- 15.09.2022, 18:00 Uhr: Elternabend Vorlaufkurse
- 19.09.2022, Beginn der Vorlaufkurse
- 19.09.2022, Start der Studienzeiten und des Türkischunterrichts
- 21.09.2022, 10:00: Besuch einiger Klassen der Theatervorstellung zum Weltkindertag
- 26.09.2022, Start der AGs
- 03.10.2022, Tag der deutschen Einheit - schulfrei
- 18.10.2022, 18:00 Uhr: Elternbeiratssitzung, im Anschluss Schulkonferenzsitzung
- 21.10.2022, Unterrichtsschluss um 10:20 Uhr (Beginn der Herbstferien)
- 24.10.2022 - 29.10.2022, Herbstferien - schulfrei
- 02.11.2022 - 04.11.2022, Projekttage
- 08.11.2022, 18:00 Uhr: Elternabend Übergang von Klasse 4 nach 5
- 16.11.2022, 10:00 Uhr: Theatervorstellung in der Schule
- 28.11.2022, 8:00 Uhr: erste Adventsrunde
- 05.12.2022, 8:00 Uhr: zweite Adventsrunde
- 12.12.2022, 8:00 Uhr: dritte Adventsrunde
- 19.12.2022, 8:00 Uhr: vierte Adventsrunde
- 21.12.2022, Unterrichtsschluss um 10:20 Uhr (Beginn der Weihnachtsferien)
- 22.12.2022 - 07.01.2023, Weihnachtsferien - schulfrei
- 03.02.2023, Unterrichtsschluss um 10:20 Uhr (Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in Klasse 3+4)
- 06.02.2023, Beginn des zweiten Schulhalbjahres
- 10.02.2023, 15:00 - 18:00 Uhr: Elternsprechtag
- 16.02.2023, 19:00 Jahreshauptversammlung Förderverein, Mensa
- 20.02.2023, Rosenmontag - schulfrei
- 21.02.2023, Faschingsdienstag - schulfrei
- 23.03.2023, vormittags: Kennenlerntag für die zukünftigen Erstklässler, verkürzter Unterricht
- 28.03.2023, 18:00 Uhr: Elternbeiratssitzung, im Anschluss Schulkonferenzsitzung
- 31.03.2023, Unterrichtsschluss um 10:20 Uhr (Beginn der Osterferien)
- 03.04.2023 - 22.04.2023, Osterferien - schulfrei
- 08.05.2023 - 26.05.2023, Zeitraum der Lernstandserhebungen Klassen 3
- 01.06.2023, Bundesjugendspiele (Ersatztermin 07.06.2023)
- 21.07.2023, Unterrichtsschluss um 10:20 Uhr (Beginn der Sommerferien)
- 24.07.2023 - 01.09.2023, Sommerferien
- 04.09.2023, Erster Schultag im Schuljahr 2023/24: Unterricht von 7:50-11:00 Uhr für Klassen 2 bis 4
Übersicht über Feiertage und (bewegliche) Ferientage im laufenden Schuljahr 2022/23
An folgenden Tagen ist schulfrei:
- 03.10.2022 - Tag der deutschen Einheit
- 24.10.2022 bis 29.10.2022, Herbstferien
- 22.12.2022 bis 07.01.2023, Weihnachtsferien
- 20.02.2023 - Rosenmontag (beweglicher Ferientag)
- 21.02.2023 - Faschingsdienstag (beweglicher Ferientag)
- 03.04.2023 bis 22.04.2023, Osterferien
- 01.05.2023 - Maifeiertag
- 18.05.2023 - Christi Himmelfahrt
- 19.05.2023 - beweglicher Ferientag
- 29.05.2023 - Pfingstmontag
- 08.06.2023 - Fronleichnam
- 09.06.2023 - beweglicher Ferientag
- 24.07.2023 bis 01.09.2023, Sommerferien
Freitagstreffen aller Schüler in der Aula
Möglichst an jedem ersten Freitag im Monat findet in der 5. Stunde eine Versammlung aller Schüler und Lehrer in der Turnhalle statt.
Die Grundlage unserer Adventsrunden ist in jedem Jahr das Thema "Frieden".
Termine der nächsten Schulversammlungen (Änderungen vorbehalten):
- 03.03.2023
- 05.05.2023
- 23.06.2023
Advent 2020 an der BGS
Anders als in den letzten Jahren war es, aber mit mindestens genauso viel Herzenswärme.
Normalerweise kommen im Advent alle Kinder, Lehrer und Lehrerinnen an jedem Montag in der Aula zusammen um die Adventsrunden zu feiern. Im Jahr 2020 konnte dies aufgrund der Corona-Pandemie nicht in der gewohnten Form stattfinden. Also wurde man erfinderisch.
Jeden Montag ertönte nun über die Durchsage-Lautsprecher ein Lied und gleich im Anschluss ein Teil der adventlichen Geschichte "Der kleine Hirte und der große Räuber". Die Kinder konnten in den Klassenräumen die Bilder zu der Geschichte anschauen.
Am Montag, 7. Dezember, überraschte der Besuch des Nikolaus die Kinder der BGS. Ganz einsam kam er diesmal über den Schulhof gelaufen, um dann nicht in der Aula vor allen Kindern gemeinsam zu sprechen. Diesmal klopfte er an jedem Klassenzimmer einzeln an die Tür, um dort ein wenig von sich zu erzählen und je eine Geschenktasche mit einer Überraschung für jedes Kind zu überreichen.
Am Montag nach dem 3. Advent wurde dann noch das Friedenslicht von unserer Schulleitung Frau Nolte und Frau Engbroks in jeden Klassenraum gebracht, nachdem es am Tag zuvor von einer Lehrerin direkt bei einer Verteilstation abgeholt wurde.
So konnte jedes Kind in seinem Klassenraum doch etwas von der traditionellen adventlichen Gemeinsamkeit an der Brüder-Grimm-Schule erleben. Alle Mitglieder der Schulgemeinde wünschen für das Jahr 2021 einen guten Start, viel Gesundheit und die Hoffnung auf ein etwas "normaleres" Jahr.